Mittwoch, 30. April 2014
Gewicht!
Dienstag, 29. April 2014
Slackpacking
Morgen werden wir unseren ersten Slackpacking Tag haben. Das heißt, unser Gepäck wird zum nächsten Hostel transportiert. Wir werden mit einem kleinen Rucksack wandern... 25 Mi. Wahrscheinlich im Regen.
Das ist unsere längste Strecke auf dem Trail. CR wird vor mir starten... ich nehme noch das Frühstück mit.
Und den Tag danach soll immer noch der Thunderstorm wirbeln... dann machen wir einen Zero.
Auf dem Bild sieht man eingekringelt wo ich heute bin. Etwas weiter im Norden ist Damascus. Unser Ziel bis zum Ende der Woche... vielleicht Montag!
Montag, 28. April 2014
Der Noro-Virus
Tag: 34 (27.04.2014)
Mi: 376
Der Noro-Virus ist anscheinend jedes Jahr auf dem Trail anzutreffen. Letzte Jahr hat er die ganze Stadt Erwin lahm gelegt. Übertragen durch Kontakt mit infizierten Leuten oder infiziertem Essen, ist er bei den Hikern genau richtig. Und die sind froh, wenn dann in der Nähe eine Stadt ist in deren Hotelzimmern sie sich für 3 Tage einschließen können.
Wie der Trailfunk mitteilt muss er sich aktuell irgendwo hinter uns befinden... vielleicht wieder Erwin?
Also keinen Zero vor Damaskus.
Übrigens... die Shelter um Erwin herum haben alle eine riesige Pulle mit Desinfektionsmittel (siehe Bild)... vorsorglich von der Stadt bereit gestellt.
Samstag, 26. April 2014
Ein Siebtel
Mi: 359
Gestern haben wir vom Shelter nur 7 Mi gemacht. Ist eine Möglichkeit, wenn man dann in eine Stadt geht und praktisch den ganzen Tag frei hat um sich um Wäsche und Essen zu kümmern. Ist etwas mehr als ein Nero, aber man braucht nur eine Übernachtung.
Nächstes Wochenende sind wir in Damascus... dort planen wir wieder einen Zero ein. Auf dieser Strecke werden wir noch einmal auf einen 6000 Feet Berg klettern und in dem höchst gelegenen Shelter des Trails übernachten.
Bis dorthin sind ca. 60% aller Starter ausgestiegen.
Dienstag, 22. April 2014
Poop in the woods
Mi: 342
1. Privi
2. Freestyle
Sonntag, 20. April 2014
Winterwonderland
Tag: 26 (19.04.2014)
Mi: 273
Hot Springs heute: Seit dem letzten Zero in Gatlingburg haben wir so einiges erlebt. Der Start am New Found Gap war schon etwas besonderes. Die Nacht über ist ein Sturmtief über die Smoky's gezogen und hat eine Winterlandschaft hinterlassen. Wir sind durch teilweise 10 cm hohen Schnee gestapft und das gefährliche daran war, das wir nicht wussten wie es darunter aussah... gefrorenes Wasser auf Stein oder Wurzeln ist nicht lustig!
Die Nacht im Shelter war mit -2 Grad nicht gaaaaaanz so schlimm... aber auch kein Spaß auf dem Privi ;-)
Erst nach 2h hiken war man wieder warm. Der folgende Abend war dann in der Standig Bear Farm ganz angenehm mit meiner ersten Pizza in Amerika. Von dort haben wir unseren ersten 20Mi Tag gehabt. Nicht schlecht oder?
Heute dann noch mal 13 bis nach Hot Springs. Und nun sitze ich hier vor der Wäscherei und warte das die Maschine fertig wird und schreibe den Blog. Die Bibliothek hatte bereits geschlossen sodass es keine frischen Bilder gibt. Morgen ist ein weiterer Zero eingeplant... sozusagen "Ostern frei"... achja... ich habe gerade auf einer Waage gestanden... 10kg weniger als beim Start :-)
Ja, ich habe eine neue Kopfbedeckung. Die andere habe ich in einem Truck liegen gelassen!
Moonshine
Tag: 23 (16.04.2014)
Mi: 222
Gestern hat es gegen Abend aufgehört zu regnen. Es hat sich total abgekühlt.
Es gibt diese Doku auf Phönix über das Brennen von Moonshine. Alles eigentlich illegal aber hier als Touristenattraktion offiziell vermarktet. Es ist wie an einer langen Theke... jeder der möchte muss eine ID (ich meinen deutschen Führerschein) vorzeigen und bekommt ein klitzekleines Pinnchen hingestellt. Dann nuscheln 2 Typen etwas ins Publikum und man bekommt den ersten Moonshine.
Ich habe 3 verschiedene probiert. Ist wie Grappa finde ich... und... ich bin nicht blind geworden!
Unser Portier sagt, dass dort schon einige so versackt sind, dass sie ihr Zimmer eigentlich nicht gebraucht hätten (... du erinnerst dich Thomas B. ;-)
Wenn alles klappt 16 Meilen heute. Wettervorhersage: sonnig bis zu 17°C
... und ich bin dabei!
Dienstag, 15. April 2014
Gatlingburg bei -12 Grad?
Mi: 206
Dafür erzähle ich euch die Sache mit dem Essen. Also...
Man trägt ca. 3-4kg Essen für 3-4 Tage auf dem Rücken. Danach muss man in eine Stadt oder Dorf, wo man was einkaufen kann. In eine Stadt kommt man per Daumen. Es gibt in der Regel Tütenessen (Nudel mit Chicken, Chili , Kartoffelbrei etc.) ein mal am Tag Abends. Zwischendurch gibt's dann Trailsnack (verschiedene Nusssorten mit Treets und oder getrockneten Früchten). Daneben alles was irgendwie Kalorien hat (Erdnussbutter mit oder ohne Schokocreme... oder auch Nutella ;-)
Das ganze wird in die Ziplock-Beutel gepackt (wasserdicht und leichter(nicht Nutella!)) und dann in den Essensbeutel (der dann Nachts aufgehangen wird).
Diese Last wird ja täglich weniger... bis man halt wieder runter muss vom Tail.
In die Stadt und wieder zurück ist im Moment immer verbunden mit einer Nacht im Hostel oder Hotel. Wenn es länger hell ist geht das auch mal so zwischendurch.
Montag, 14. April 2014
Clingmans Dom
Mi: 206
Sind gerade in Gatlingburg angekommen.
Step by step
Mi: 196
DEM Thema werde ich einen eigenen Blogeintrag widmen... ebendso dem Thema Essen!
Jetzt wird es kalt und windig... zum Glück habe ich ein Platz im Shelter. Heißt nämlich morgen kein nasses Zelt einpacken.
Fontana Dam 2 Russel Field Shelter
Mi: 179.6
Zurück im Fontana Dam Shelter auch Fontana Hilton genannt (wegen der Duschen und der Wasserspülung Toilette) war der Abend kurz (die Nacht auch... die Jugendlichen haben einfach doch mehr Power in der Nacht).
8 Uhr Start Richtung dem höchsten Berg des ganzen Trails. Dem Clingmans Dome!
Am 3. Tag werden wir ihn überschreiten.
Hier in den Smoky's darf man nicht einfach Zelten. Man muss im Shelter übernachten... es sei denn... es haben sich Leute einen Platz im Shelter reserviert (nur Tageswanderer), die haben dann eine höhere Priorität als die Thruhiker. Die dürfen / müssen dann ins Zelt oder Hammock wechseln!
Hier in dem Shelter ist Platz für 14 Personen. 10 haben sich was reserviert, sind aber noch nicht da. Also warten jetzt alle, dass die nicht mehr kommen. Alles kontrolliert von einem AT Mitarbeiter, der natürlich einen Platz um Shelter sicher hat.
Freitag, 11. April 2014
Wanderführer
Mi: 165.8
Die 2. Reihe ist die Entfernung vom Startpunkt (Springer Mountain in Georgia).
Die Summe ist ergo immer die Gesamtlänge des Trails. Dann kommt die Beschreibung des Punktes und einige Symbole (gibt's dort Wasser, wieviele Leute passen in den Shelter und wo ist der (aus Sicht von Süd nach Nord immer nur West oder Ost) , manchmal eine Seitenzahl wo es genauere Beschreibungen gibt zu einem Ort in der Nähe. etc.)
Die Linie ist das Höhenprofil mit der Angabe der Höhe in feet (ca. 3 feet = 1 Meter) auf der rechten Seite.
Donnerstag, 10. April 2014
Robbisville (Zero 2)
Mi: 150.7
Übrigens... mit einer EC-Karte (Maestro) kann man hier kein Geld aus dem ATM herausbekommen! Du brauchst eine Kreditkarte (Mastercard) MIT einer PIN. Ganz wichtig die PIN. Ich behelfe mir damit, dass ich die Rechnung von CG(Curious George) mit der Kreditkarte zahle(das funktioniert nämlich problemlos) und er gibt mir dafür Cash!
Cheoa Bald
Mi: 150.7
Heute gings hinauf zum Cheoa Bald. 12km bergauf.
Habe mich dann entschieden einen Zero einzulegen. Musste dafür zwar noch weitere 10km laufen, aber dafür liege ich jetzt frisch geduscht und pappesatt in einem Motelzimmer in Robbisville. Teile ich mir mit meinen Hiker Buddy Curious George! Und wisst ihr was unglaublich ist... in dieser Stadt(oder Dorf?) gibt es per Gesetz kein Bier zu kaufen! Ehrlich! Haben sich wohl aus religiösen Gründen damals während der Prohibition dafür entschieden! Werde ich in der Library morgen mal checken.
Mittwoch, 9. April 2014
Wandern im Regen
Mi: 125.6
Unter dem Ponscho trage ich nur mein Shirt und mein Hemd. Die Belüftung ist total super. Machen wir uns nix vor.. durchgeschwitzt ist man trotzdem... aber er hilft ebend auch als Windschutz und schützt meinen Rucksack zusätzlich gegen Regen.
Wenn man dann sein Ziel erreicht hat und möchte eigentlich nur noch was Essen und dann entspannen, und dann ist da in dem Shelter so ein Typ der dir zu verstehen gibt, das dort nur 6 Leute reinpassen (in der Beschreibung steht aber 8) dann packt dich (mich) der "Stolz" oder wer auch immer und ich gehe weitere 4.8 Mi bis zum nächsten Shelter.
Leider war dieser auch schon voll, sodass ich mein Zelt aufbauen musste. Essen machen und dann ab in den Schlafsack! Es ist total neblig und feucht und die Temperatur sinkt!
Wayah = Wolf
Mi: 137.3
Die Nacht war kalt um die 0 Grad. Entsprechend war das Aufstehen. Ein nasses Zelt und ein feuchter Schlafsack ist echt sch... einzupacken. Muss heute noch irgendwie getrocknet werden.
Im Nanthala Outdoor Center (NOC.com) angekommen suchen wir zu viert eine Unterkunft. Wir bekommen ein Bunkhouse für 4 Personen und ich hoffe eine super Nacht. Dir Klamotten sind trocken... ich nach der Dusche auch... BearBag gibt ne Runde Bier aus...
Cake(61 Jahre... unglaublich) hat Probleme mit dem Knie... muss wohl etwas pausieren. Die beiden Jungs aus Rheda sind ein bis zwei Tage hinter mir! Overhead haben die Mäuse wohl die Klamotten zerfressen :-(
Sonntag, 6. April 2014
Franklin, NC
Mi: 109.6
Der Tag war ganz entspannt. Wir sind ein paar Meilen zur Hauptstr. gelaufen und haben dann getrampt. In 2 Minuten hatte uns wer eingladen und wir sind rein nach Franklin. Tja, das Kaff ist so klein, dass viele Geschaefte heute am Sonntag nicht offen haben. Also, duschen, Wäsche machen Essen gehen.
Es gab sozusagen "zum Frühstück" um 11:55 einen mexikanischen Burrito. Und als Kaffeersatz 2 Coke und im Budget Inn ein Bierchen. Danach Essen von einem doch offenen Einkaufsladen kaufen für die nächsten 2 -3 Tage... und nun sitze ich hier vor einem verdammt langsamen Computer und will ein paar Bilder hochladen (habe nur 30 Min. Zeit) da funktioniert die ENTER-Taste nicht. Verdammt!
Alles noch mal runterfahren und wieder hoch fahren.... und schon ist die Zeit um. Vielleicht kann ich später noch mal ran an den Computer.
Noch 4-5 Tage und dann geht's in die SmokyMountains. Aktuelle Wettervorhersage: Schnee in den Smokys!
Naja, es sind ja noch ein paar Tage. Ansonsten ist das Wetter morgens um die 0 Grad und kommt im Laufe des Tages so bis an die 20 Grad! Schlafen im Wald ist cool!
Dieses ist die gleiche Karte, die bei mir auch im Buero haengt. Wir sind in einer Baptisten-Kirche und bekommen ein super Fruehstueck serviert.Ganaaanz unten sieht man einen Pfeil... dort sind wir!
Schnarchen im Wald
Mi: 106.1
Thunderstorm angekündigt...
Mi: 93.3
Also kein Frühstück und um 7:40 los über den Berg. 7 Mi geht so.... war um 11 am nächsten sicheren Shelter.
www.bearbaggear.com
Es sind noch 20Mi bis Franklin. Morgen werde ich einen 16Mi Tag haben um am anderen Morgen früh in Franklin einzutreffen. Ich werde also fast einen ganzen Tag in Franklin haben. Duschen, dann Duschen und dann Wäsche waschen. Und dann noch mal Duschen. Und dann Essen, Essen, Essen und dann einkaufen für die nächsten 4-5 Tage.
Das ist dann ein Nero! Man ist also nur eine Nacht in der Stadt. Bei einem Zero hat man immer 2 Übernachtungen. Alles verstanden?
OK.
... sozusagen "nachträglich"
Georgia 2 North Carolina
Tag: 10 (03.04.14)
Mi: 84.3
Gestern Abend hat eine Eule geschriehen... hört sich schon komisch an... fast wie ein Koyote! Wobei ich habe noch nie einen gehört!
Da bin ich also um 10:55 an der Grenze GA->NC. Den ersten von 14 habe ich also! Heute das erste mal über 12 Mi gelaufen. Holla die Waldfee! Da musste ich mich aber erst mal auf meine Matratze legen.
Bei dem hoch und runter hier haut das ganz schön rein!
Jetzt Essen machen, schnacken am Feuer znd dann eingerollt in den Schlafsack.
Donnerstag, 3. April 2014
Das kann heiss werden!
Mi: 74.1
Die Nacht war sowas von ruhig, man hat nichts gehört. Die Sterne total klar.... habe den Großen Bären gefunden. Also auch den Nordstern. Aber der Mond sieht hier anders aus... also er liegt eher wie ein U, aber es ist der gleiche den ihr in Rheda-Wiedenbrück auch am Himmel seht!
Dienstag, 1. April 2014
Wasser direkt...
Mi: 63.3
Heute morgen ist warm und teilweise bedeckt. Nach dem Frühstück und dem Klamotten packen geht's an die Straße zum Trampen... zurück zum Unicoi Gap.
Zm Wasser aus dem Bach nutzen zu können, wird das Wasser in einen Beutel aus dem Bach entnommen. Ich habe ein Filtersystem nennt sich Sawyer Squeeze. Benutzen die meisten hier auf dem Trail. Durch diesen Filter wird das Wasser in die Trinkflasche geleitet und... schwups fertig! Die Wasserquelle ist nicht nicht immer direkt am Trail... dann führt ein Blue Blaze dorthin.