Laut Regenradar soll es gegen 8 Uhr eine kleine Regenpause geben. Ich denke dann werde ich starten.
Im Zelt ist es trocken. Auch ein Testergebnis
;-)
Dahinten wird 's heller.
Nach dem Zähneputzen und 2 km Wandern habe ich einen Edeka Laden gefunden... mit Schlachterei. Frühstück bestand aus Kalbsleberwurstbrötchen, Käsebrötchen und einem lecker Kaffee für 3,20€. Heute war das Ziel Brake. Stefan feiert Geburtstag. Habe unterwegs noch eine Frauenwandergruppe aus Oelde getroffen, die von Brake nach Örlinghausen laufen wollten. Ein bisschen gefachsimpelt, Foto von der Gruppe gemacht. Nette Unterbrechung. Rechte Fuß hat Blasen. Keine Ahnung wie das passieren konnte. Getaped und weiter.
Heute Nacht schlafe ich bei Stefan im Garten. Wird bestimmt ne gute Nacht! Man bin ich schon müde! Morgen nun der Rest bis BI Quelle. Na da bin ich ja mal gespannt wie das klappt!
Gestern bin ich in Bielefeld Quelle den Rundwanderweg gestartet. Der Wappenweg läuft an der Stadtgrenze entlang und ist, tja zwischen 78 und 90 km, lang. Mein Kollege Ben hat das schon mal mit dem Rad inkl. Navigation "abgeradelt" (war anscheinend ne Mörderetappe) und am Ende standen über 90km drauf.
Das Wetter war super wobei es das eine oder andere Mal nach Regen aussah. Ich bin das erste Mal mit Wanderstöcken unterwegs... fühlt sich richtig gut an. Am Nachmittag hat sich Ben zu mir durchgeschlagen und wir sind bis knapp 16 Uhr zusammen gewanderradelt.
Im Dalbker Krug wollten wir noch ein Bierchen zischen und ich wollte dort im Garten mein Zelt aufstellen. Die machen erst um 17:30 auf und der Wirt hatte Angst das ich in der Nacht die "Bewegungsmelder" ständig auslöse. Was denkt der eigentlich was man nach 35 km Wandern im Zelt alleine eigentlich macht ;-)
Ben ist nach Hause und ich bin bis Örlinghausen weiter. Dort habe ich noch eine Cola getrunken (die Linsensuppe war schon aus) und habe mir ein Plätzchen für mein Zelt gesucht.
Die Nacht war unerwartet gut. Wobei das Zelt am Morgen noch sehr feucht war. Zähne geputzt... und weiter nach Brake.